Zum Inhalt springen

Ende Juni herrscht im Schwümbi Töss traditionell Hochbetrieb – so auch am Samstagmorgen, dem 28. Juni 2025

Ende Juni herrscht im Schwümbi Töss traditionell Hochbetrieb – so auch am Samstagmorgen, dem 28. Juni 2025. Unser Verein organisierte wie jedes Jahr den beliebten Triathlon für Kinder und Jugendliche. In der Kategorie „Open“ konnten Mädchen und Jungen zwischen 6 und 16 Jahren an einem altersgerechten Triathlon teilnehmen. Dabei stand nicht der Wettkampfgedanke, sondern die Freude an der Bewegung im Vordergrund – ganz nach dem Motto: „Mitmachen zählt!“

Doch auch ambitionierte, lizenzierte Nachwuchsathleten waren am Start. Der Kids-Tri in Töss ist nämlichTeil der schweizweiten Regio-League-Serie, die als Qualifikation für die Schweizer Meisterschaften im Herbst dient. Einige besonders motivierte Teilnehmer waren bereits ab 7 Uhr morgens im Schwimmbad, um sich optimal vorzubereiten. Zum Glück hatte das OK-Team gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern am Vorabend alles perfekt vorbereitet: Registrierung, Wechselzone und Zielbereich wurden routiniertaufgebaut. Das Wetter zeigte sich von seiner besten, wenn auch sehr heissen Seite – so mancher Badegast fand nach dem Schwimmen seinen Liegestuhl plötzlich mitten im Wettkampfgelände wieder.

Am Wettkampftag selbst herrschte zwischen 8 Uhr und dem ersten Start um 9:30 emsiges Treiben. Das OK und rund 25 Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass die letzten Vorbereitungen reibungslos verliefen: Registrierung und Chipausgabe, Briefings für Trainer und Athleten, Einrichten der Wechselzone und Markieren der Strecke – alles lief wie am Schnürchen. Dank des engagierten Einsatzes und des schönen Wetters gab es kaum Stress, und der Ablauf klappte wie geplant.

Bei den einzelnen Wettkämpfen sind eher kurze Distanzen angesagt – bei den Jugendlichen stehen Technik und Geschwindigkeit im Vordergrund, weniger die Ausdauer. Der Kids-Tri bietet eine ideale Gelegenheit, alles zu lernen, was einen erfolgreichen Triathleten oder eine erfolgreiche Triathletin ausmacht. Insgesamt wurden zwei Regio-League- und sechs Open-Kategorien angeboten, mit jeweils altersgerechten Distanzen. Für die lizenzierten Athleten gab es am Ende sogar noch einen spannenden 3er-Team-Wettkampf in zwei Kategorien, sodass der letzte Start erst um 12:30 Uhr erfolgte.

Siegerehrung, Preise und ein Appell

Natürlich durfte die Siegerehrung für alle Kategorien nicht fehlen. Erstmals wurden in diesem Jahr auch attraktive Preise verlost, was für zusätzliche Freude bei den Teilnehmenden sorgte. Nach dem zügigen Abbau konnte das Schwimmbad bereits um 13:30 Uhr wieder im regulären Badebetrieb genutzt werden.

Der Kids-Tri in Töss ist jedes Jahr ein Höhepunkt – nicht nur für die jungen Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für das OK-Team und die zahlreichen Helferinnen und Helfer. Neben sportlicher Herausforderung bietet er Gelegenheit zur Begegnung, zum Knüpfen neuer Kontakte und nicht zuletzt das gute Gefühl, mit freiwilligem Engagement einen Beitrag für die Jugend zu leisten.

Verstärkung gesucht!

Zum Abschluss noch ein wichtiger Aufruf: Unser OK-Team sucht Verstärkung! Wir sind ein eingespieltes Team und die Organisation des Kids-Tri erfordert einen überschaubaren Zeitaufwand von etwa 10 bis 15 Stunden zwischen Februar und Juni. Einige von uns sind bereits seit 15 Jahren dabei – es ist also höchste Zeit für frischen Wind! Wer Interesse hat, sich zu engagieren, darf sich gerne bei mir oder einem Mitglied des OK-Teams melden.

Wir freuen uns auf neue Gesichter und auf einen weiteren gelungenen Kids-Triathlon im nächsten Jahr!

Im Namen des Kids-Tri OK:

Stefan Böller

www.kids-tri.ch / https://www.instagram.com/kidstriathlon

Weitere Bilder: https://kids-tri.ch/Bilder/